Mülheim an der Ruhr

FDP-Fraktion informiert sich über Herausforderungen im Stromnetz

16. März 2023

Die Energiewende betrifft insbesondere auch die Netze, welche den Strom verteilen. Um mehr über die Herausforderungen, die damit einhergehen, zu erfahren hat sich die FDP-Fraktion Mülheim mit Frau Kastner-Zens und Herrn Mittich von der Westenergie AG getroffen.

„Auch, wenn die Ausstattung des Mülheimer Stadtgebietes mit LED-Straßenlaternen voranschreitet, so sind diese trotzdem noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen. Die mit einer digitalen Ausstattung verbunden Kosten würden auch jegliche Möglichkeiten des Mülheimer Haushaltes überschreiten. Wir als FDP-Fraktion finden aber die Idee eines Leuchtturmprojektes, um die Möglichkeiten der Technologie den Mülheimern vorzustellen sehr charmant“, so Peter Beitz, Vorsitzender der FDP-Fraktion.

Insbesondere die Arbeit am Netz aus Leitungen und Ortsverteilerstationen sorgte für angeregte Diskussionen im Rahmen der Fraktionssitzung. So besteht nach wie vor ein großer Investitionsbedarf bei den Ortsverteilerstationen. Nur wenn diese voll digital ausgestattet sind, kann das Stromnetz mit den Veränderungen durch stärkere Nachfrage und dezentrale Einspeisung umgehen. Dieser Prozess ist noch lange nicht abgeschlossen und wird mit Baustellen immer wieder im Stadtbild auf sich aufmerksam machen.

„Wir freuen uns über den regelmäßigen Austausch mit Vertretern der Energiewirtschaft. Denn nicht nur für die Mülheimer und Mülheimerinnen ist ein verlässliches Stromnetz und eine funktionierende Straßenbeleuchtung von größter Wichtigkeit, sondern auch für jegliche Form von Gewerbe. Ladestationen für Autos und Fahrräder gehören heutzutage so zum Betrieb eines Unternehmens wie schnelles Internet“, so Beitz abschließend.

zurück

Ihre Unterstützung

Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv als Mitglied (Mitgliedsantrag) oder mit einer Spende  unterstützen möchten. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine Email an info@fdp-mh.de oder rufen Sie uns unter 0208 30 56 068 an.

FDP-Fraktion hinterfragt Marktplatzplanung

„Die Neuplanung des Rathausmarktes kostet vor allem Geld und bringt nur eingeschränkten Nutzen für die Bewohner der Stadt“, findet Joachim vom Berg, planungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Nachdem der Rathausmarkt erst vor kurzem umfassend neu gepflastert wurde, sollen nun nochmals mehr als 1,5 Mio. € in die Neugestaltung gesteckt werden. Dabei zeigt doch schon das wenig genutzte Hafenbecken in direkter Nachbarschaft, dass teures Neugestalten nicht die Lösung aller Probleme ist.“

weiterlesen

Verspätungen und Ausfälle bei Bus und Bahn

Die FDP-Fraktion sieht im neuen Nahverkehrsplan das, was es ist, einen Sparplan. Ziel ist nicht zuallererst eine Verbesserung des ÖPNV, sondern die Einsparung von mehreren Millionen Euro, um die Kommune zu entlasten. Davon unberührt ist allerdings die Personalplanung der Ruhrbahn. Diese erfolgt ohne direkte Steuerung der Politik und ist dem Unternehmen selbst überlassen. Daher möchten wir an dieser Stelle die Diskussion um Fahrpläne und mangelndes Personal voneinander trennen.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.