Mülheim an der Ruhr

Mülheimer FDP-Fraktion kritisiert Handhabe der Verwaltung zur Gewerbeflächenbewertung

11. Juli 2020

Die FDP-Fraktion Mülheim wird die jüngste Vorlage der Verwaltung zur Bewertung von Gewerbeflächen beraten und zur Ausschusssitzung ihre Veränderungsvorschläge in Form von Anträgen einbringen. Die FDP-Fraktion betrachtet die Vorlage als voreingenommen. Die Verwaltung hat parteiisch eingegriffen und keine neutrale Vorlage erstellt. 

Peter Beitz, Fraktionsvorsitzender der Freien Demokraten Mülheim dazu: „Der zuständige Dezernent hat

'zufällig' interne Berechnungen weitergegeben. Wenn es ein Fehler war, zweifele ich an der digitalen Kompetenz der Handelnden. Wenn es geplant war halte ich es für einen schweren Verstoß gegen unsere Regeln zwischen Aufsicht (Rat) und Handlungsebene (Verwaltung).

Die Eignungs- und Konfliktkriterien beschreiben nicht die Mülheimer Verhältnisse. 

Sie vermitteln den Anschein, dass etwas schön gerechnet wurde, um die Diskussion darüber zu vermeiden.  

Das ist nicht die Aufgabe der Verwaltung, das ist die Aufgabe und Verantwortung der Politik. Die Verwaltung hat neutrale Vorlagen zu erstellen über die dann Politik entscheidet. Der Verwaltungsvorstand hat eine Matrix vorgestellt, die so optimiert wurde, dass die kritischen Flächen aus einer weiteren Beurteilung fallen. Das ist nicht die Aufgabe der Verwaltung. 

Das Führungsvakuum in der Mülheimer Verwaltung ist quasi greifbar. Es gibt keinen Kümmerer, der die Prozesse kontrolliert und steuert. 

Die im aktuellen Fall handelnden Personen, Kämmerer Mendack, Planungsdezernent Vermeulen, Geschäftsführer M&B Dr. Dönnebrink ziehen an unterschiedlichen Enden eines dreiendigen Seils. 

Dies ist vorprogrammierter Stillstand. Für Stillstand haben wir aber keine Zeit. 

Beim Thema Flächen bleibt die FDP-Fraktion bei ihrer Aussage in der Sitzung des Wirtschaftsausschusses im Haus der Wirtschaft: "Bevor irgendwelche Grünflächen zugepflastert werde, müssen alle potenziellen Bestandsflächen, auch Flächen, die nicht im Eigentum der Stadt stehen, geprüft werden.“ 

 

zurück

Ihre Unterstützung

Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv als Mitglied (Mitgliedsantrag) oder mit einer Spende  unterstützen möchten. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine Email an info@fdp-mh.de oder rufen Sie uns unter 0208 30 56 068 an.

Gebrochene Versprechen – Ruhrfibre lässt Mülheim fallen

Der Glasfaserausbau von Ruhrfibre in Mülheim ist vorerst gescheitert. Was bleibt, ist ein Scherbenhaufen aus vagen Versprechen, intransparentem Handeln und enttäuschten Erwartungen. Ruhrfibre hatte große Pläne, doch am Ende steht nicht ein gebauter Meter Glasfaser, sondern nur Verträge in der Schwebe und Eigentümer, die nicht wissen, woran sie sind.

weiterlesen

FDP Mülheim stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf und hat große Ziele

Die FDP Mülheim hat auf ihrer Kreiswahlversammlung am vergangenen Donnerstag die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit über 50 stimmberechtigten Mitgliedern wurden die Direktkandidaten für die Kommunalwahlbezirke, die Reserveliste für den Rat der Stadt sowie die Listen für die drei Bezirksvertretungen gewählt.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.