Mülheim an der Ruhr

FDP begrüßt Ausstattungsoffensive der Schulen mit Computern

26. August 2020

Eine positive Entwicklung sehen die Freien Demokraten in der geplanten Ausstattung der Schulen mit Computern dank Fördergeldern. Gerade die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, wie sinnvoll eine digitale Ausstattung an Schulen ist. Schülerinnen und Schüler können aber nicht nur in Zeiten von Corona von dieser Ausstattung profitieren, sondern die Anwendung der Geräte sollte auch nach der Pandemie zentraler Bestandteil des schulischen Alltags sein. 

 

Markus Schulz, bildungspolitischer Sprecher der FDP:

„Weltbeste Bildung gelingt nur mit modernster Ausstattung. Weitere Geräte müssen bestellt werden. Ziel muss es sein, dass jeder Schüler und jede Schülerin digitales Lernen als Selbstverständlichkeit ansehen darf und die dafür erforderlichen Geräte zur Verfügung gestellt bekommen kann. Die derzeitigen geplanten Anschaffungen dürfen daher nicht zu einem Nachlassen der Bemühungen um digitale Endgeräte führen. Vielmehr muss die Offensive als begrüßenswerter erster Schritt betrachtet werden und nach wie vor um eine zeitgemäße Ausstattung der Schulen gekämpft werden. Die Anschaffung allein darf jedoch nicht das Endziel sein. Die Anwendung und Arbeit mit den Geräten muss stattdessen auch pädagogisch sinnvoll geplant und umgesetzt werden. Die besten Geräte bringen nichts ohne ein vielversprechendes pädagogisches Konzept. Das sollte die Stadtverwaltung in ihren Planungen berücksichtigen. “

 

Die Digitalisierung von Schulen aus Sicht der Freien Demokraten weiterhin absolute Priorität.

zurück

Ihre Unterstützung

Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv als Mitglied (Mitgliedsantrag) oder mit einer Spende  unterstützen möchten. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine Email an info@fdp-mh.de oder rufen Sie uns unter 0208 30 56 068 an.

Gebrochene Versprechen – Ruhrfibre lässt Mülheim fallen

Der Glasfaserausbau von Ruhrfibre in Mülheim ist vorerst gescheitert. Was bleibt, ist ein Scherbenhaufen aus vagen Versprechen, intransparentem Handeln und enttäuschten Erwartungen. Ruhrfibre hatte große Pläne, doch am Ende steht nicht ein gebauter Meter Glasfaser, sondern nur Verträge in der Schwebe und Eigentümer, die nicht wissen, woran sie sind.

weiterlesen

FDP Mülheim stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf und hat große Ziele

Die FDP Mülheim hat auf ihrer Kreiswahlversammlung am vergangenen Donnerstag die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit über 50 stimmberechtigten Mitgliedern wurden die Direktkandidaten für die Kommunalwahlbezirke, die Reserveliste für den Rat der Stadt sowie die Listen für die drei Bezirksvertretungen gewählt.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.