Mülheim an der Ruhr

FDP-Fraktion sieht Gewerbe als Chance für das Flughafenareal. Beitz: Weiterbetrieb des Flughafens muss gesichert sein.

19. Januar 2023

Die Mülheimer Verwaltung stellt erstmalig die Ergebnisse der Mehrfachbeauftragung zur Entwicklung von Gewerbeflächen am Flughafen Essen/Mülheim vor. Die darin skizzierten Entwicklungsmöglichkeiten bewertet der FDP-Fraktionsvorsitzende Peter Beitz durchaus positiv. „Eine Ansiedlung von Gewerbe auf einem Teilstück des Flughafen-Areals halten wir für sinnvoll, denn dadurch ergeben sich auch neue Chancen für den Stadtteil Raadt. Die mögliche Ansiedlung von Kleingeschäften und Gastronomie an einem Quartiersplatz verspricht eine Belebung der Umgebung und Aufenthaltsqualität insbesondere auch für die Anwohner“, so Peter Beitz.

„Die Ansiedlung eines Hotels und von Gastronomie am Flughafen erscheint aufgrund der Nähe zur Messe Essen und der Flugschule nebst Simulator am Flughafen selbst gerechtfertigt. Diesem Aspekt wird in der bisherigen Planung unserer Meinung nach noch nicht genug Aufmerksamkeit geschenkt“, so Joachim vom Berg, Mitglied im Planungsausschuss.

„Insbesondere für flugaffine Unternehmen bietet sich die Ansiedlung direkt neben dem Flughafen an, hier eröffnen sich weitere Chancen den Flughafen Essen/Mülheim als zukunftsträchtigen Standort mit dem Thema Mobilität der Zukunft zu besetzen,“ findet Beitz. „Für uns als FDP ist es klar, dass ein Gewerbegebiet am Flughafen nur mit dem Flugbetrieb zusammen gedacht werden kann. Den Flughafen weiter zu betreiben, steht für uns seit über 20 Jahren außer Frage“, so Beitz und vom Berg abschließend.

zurück

Ihre Unterstützung

Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv als Mitglied (Mitgliedsantrag) oder mit einer Spende  unterstützen möchten. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine Email an info@fdp-mh.de oder rufen Sie uns unter 0208 30 56 068 an.

Gebrochene Versprechen – Ruhrfibre lässt Mülheim fallen

Der Glasfaserausbau von Ruhrfibre in Mülheim ist vorerst gescheitert. Was bleibt, ist ein Scherbenhaufen aus vagen Versprechen, intransparentem Handeln und enttäuschten Erwartungen. Ruhrfibre hatte große Pläne, doch am Ende steht nicht ein gebauter Meter Glasfaser, sondern nur Verträge in der Schwebe und Eigentümer, die nicht wissen, woran sie sind.

weiterlesen

FDP Mülheim stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf und hat große Ziele

Die FDP Mülheim hat auf ihrer Kreiswahlversammlung am vergangenen Donnerstag die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit über 50 stimmberechtigten Mitgliedern wurden die Direktkandidaten für die Kommunalwahlbezirke, die Reserveliste für den Rat der Stadt sowie die Listen für die drei Bezirksvertretungen gewählt.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.