Mülheim an der Ruhr

FDP-Fraktion hinterfragt Marktplatzplanung

25. August 2023

„Die Neuplanung des Rathausmarktes kostet vor allem Geld und bringt nur eingeschränkten Nutzen für die Bewohner der Stadt“, findet Joachim vom Berg, planungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion. „Nachdem der Rathausmarkt erst vor kurzem umfassend neu gepflastert wurde, sollen nun nochmals mehr als 1,5 Mio. € in die Neugestaltung gesteckt werden. Dabei zeigt doch schon das wenig genutzte Hafenbecken in direkter Nachbarschaft, dass teures Neugestalten nicht die Lösung aller Probleme ist.“

„Anstatt an einer wirklichen Belebung des Marktplatzes zu arbeiten und vernünftige Nutzungskonzepte zu entwickeln, soll einfach Geld auf das Problem geworfen werden. Insbesondere, da die Politik in Mülheim überhaupt keinen Auftrag dafür gegeben hat. Diese Mentalität können wir als FDP-Fraktion nicht unterstützen“, stellt vom Berg klar.

Von Seiten des MST war schon zu vernehmen, dass mit Umsetzung der Pläne aus dem Baudezernat in Zukunft keine größeren Veranstaltungen, wie etwa Food Truck Festivals, auf dem Gelände möglich sind, da schlicht nicht mehr genug Platz für Zuwegungen und Notfallflächen zu Verfügung steht“, führt vom Berg aus. „Die für den Umbau benötigen Millionen ließen sich an anderer Stelle wesentlich sinnvoller verplanen, etwa bei der Instandhaltung von Straßen, dem Ausbau des Radschnellweges oder der Modernisierung von Schulen. Wir sind überzeugt, dass dem Team des MST gelingen würde auch auf dem bereits bestehenden Platz überzeugende Veranstaltungen durchzuführen, die wieder mehr Menschen in die Innenstadt locken“, so Joachim vom Berg abschließend.

zurück

Ihre Unterstützung

Wir freuen uns, wenn Sie uns aktiv als Mitglied (Mitgliedsantrag) oder mit einer Spende  unterstützen möchten. 

Für weitere Informationen schreiben Sie uns gerne eine Email an info@fdp-mh.de oder rufen Sie uns unter 0208 30 56 068 an.

Gebrochene Versprechen – Ruhrfibre lässt Mülheim fallen

Der Glasfaserausbau von Ruhrfibre in Mülheim ist vorerst gescheitert. Was bleibt, ist ein Scherbenhaufen aus vagen Versprechen, intransparentem Handeln und enttäuschten Erwartungen. Ruhrfibre hatte große Pläne, doch am Ende steht nicht ein gebauter Meter Glasfaser, sondern nur Verträge in der Schwebe und Eigentümer, die nicht wissen, woran sie sind.

weiterlesen

FDP Mülheim stellt Kandidaten für Kommunalwahl 2025 auf und hat große Ziele

Die FDP Mülheim hat auf ihrer Kreiswahlversammlung am vergangenen Donnerstag die personellen Weichen für die Kommunalwahl im September 2025 gestellt. Mit über 50 stimmberechtigten Mitgliedern wurden die Direktkandidaten für die Kommunalwahlbezirke, die Reserveliste für den Rat der Stadt sowie die Listen für die drei Bezirksvertretungen gewählt.

weiterlesen

Datenschutzeinstellungen

Diese Webseite nutzt Cookies und tauscht Daten mit Partnern aus. Mit der weiteren Nutzung wird dazu eine Einwilligung erteilt. Weitere Informationen und Anpassen der Einstellungen jederzeit unter Datenschutz.